Wie und vor allem Wo vertritt die Fachschaft die Studierenden in der Fakultät Maschinenbau? Falls Ihr euch das schonmal gefragt habt, seid Ihr hier genau richtig. Wir sind als Studenten in vielen Gremien innerhalb der Fakultät vertreten. In der nachfolgenden Liste sind diese Gremien dargestellt.
Gremien
- Fakultätsrat
- Promotionsausschuss
- Kommission für Strategie und Ressourcen KSR
- Studienbeirat
- Prüfungsausschüsse (MB, WING, CIW)
- Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
- IT-Kommission
Die Aufgaben und Funktionen dieser Gremien möchten wir euch gerne einmal näherbringen.
1. Fakultätsrat
Im Fakultätsrat werden alle wichtigen Punkte besprochen, die mit der Fakultät Maschinenbau und somit auch unserem Studium zu tun haben. Neben Berufungsverfahren wird dort auch über Mittelzuweisungen berichtet und über Anträge aller Art diskutiert und debattiert. Neben drei Studierenden sind auch drei Vertreter aus dem Mittelbau (Wissenschaftliche Mitarbeiter) und acht Professoren in diesem Gremium.
Studentische Mitglieder: Justus Artmann, Patrick Leßmann, Gerrit W. Schnelle
2. Promotionsausschuss
Der Promotionsausschuss befasst sich mit der Promotionsordnung und den Promotionsanträgen der Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fakultät. Solltet ihr also einmal vorhaben einen Dr. zumachen werdet ihr definitiv mit diesem Gremium in Kontakt kommen. Ein Student vertritt uns in diesem Gremium.
Studentisches Mitglied: Leon Lax
3. Kommission für Strategie und Ressourcen
In der KSR wird über die Zuweisung von Ressourcen (Personal, Mittel, Räume, Investitionen) innerhalb der Fakultät beraten und Vorschläge werden an den Dekan und den Fakultätsrat geschickt. Die Weiterentwicklung der Fakultät soll somit gefördert werden. In diesem Gremium ist ebenfalls ein Studierender anwesend.
Studentisches Mitglied: Lucas Picard
4. Studienbeirat
Der Studienbeirat befasst sich mit Problemen und neuen Herausforderungen die explizit in Verbindung mit unseren Studiengängen zu tun haben. Dort wird z.B. über die Praktikumsordnung debattiert oder über Probleme im Studium etwa während Corona aufgeklärt und versucht diese zu lösen. Gleich fünf Studierende vertreten dort unsere Interessen. Vier Professoren und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter runden den Studienbeirat ab.
Studentische Mitglieder: Fabian Linnemann, Patrick Leßmann, Julian Meise, Kimberly Reuter, Gerrit Schnelle
5. Prüfungsausschüsse
Im Prüfungsausschuss wird über Beschwerden oder Anträge von Studierenden an den Prüfungsausschuss beraten und ggfs. entschieden. Wenn ihr Kurse aus dem Master vorziehen wollt werden diese z.B. vom Prüfungsausschuss genehmigt oder abgelehnt. Für euch setzen sich dort zwei Studierende der jeweiligen Studiengänge ein.
Studentische Mitglieder nach Studiengang:
Maschinenbau: Mario Rodrigues, Gerrit Schnelle, Fabian Linnemann (Vertreter), Patrick Leßmann (Vertreter)
Chemieingenieurwesen: Lukas Dag, Nico Janosch Bablitzka, Joel Radin (Vertreter), Patrick Walenzyk (Vertreter)
Wirtschaftsingenieurwesen: Henric Menne (Fakultät EIM), David Ditz (Vertreter/EIM), Max Sieler, Phillip Winterkamp (Vertreter)
Master Additive Manufacturing: Kimberly Reuter, Julian Meise, Mario Rodrigues (Vertreter), Andreas Triep (Vertreter)
6. Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
Über die QV-Kommission können Akteure der Fakultät Mittel zur Verbesserung in der Lehre und im Studium beantragen. Fachbereichen können so z.B. das Geld zur Bezahlung von Tutoren für die Grundlagenveranstaltungen beantragen, aber auch die HG Wing, das Racing Team oder auch wir die FS können dort Mittel beantragen. Da dieser Punkt zum Großteil uns Studierende betrifft sind auch fünf Studierende in dieser Kommission tätig.
Studentische Mitglieder: Andreas Triep, Vicki Chen, Mario Rodrigues, Gerrit Schnelle, Philip Winterkamp